Köstliche von Charneux:
Synonyme | Bürgermeisterbirne, Graßhoffs Leckerbissen, Legipont |
Herkunft | Zufallssämling, gezogen in Belgien Anfang des 19. Jahrhundert |
Blütezeit | weiße Blüten, die von April bis Mai gebildet werden |
Erntezeit | September bis Oktober |
Genussreife | Oktober; etwa 5 Monate bei 0 bis -1 Grad lagerbar |
Aussehen der Frucht | mittelgroß, reife Früchte fast zitronengelb mit grün umrandeten Rostpunkten |
Eigenschaft der Frucht | gelblichweißes sehr feines Fruchtfleisch, saftig, zuckersüßer feinwürziger Geschmack |
Verwendung der Birne | zum sofortigen Verzehr geeignet; eignen sich zum Einmachen, zum Kompott und zum Dürren; kann auch zu Schnaps und Saft verarbeitet werden |
Eigenschaften des Baumes | wächst fast säulenartig kräftig; eignet sich auch zum Spalier |