Landsberger Renette:
Synonyme | Landsberger |
Herkunft | um 1850 in Landsberg a. d. Warte / Polen von Justizrat Burhardt |
Blütezeit | hellrosafarbene Blüte im April und Mai |
Erntezeit | September bis November |
Genussreife | Oktober bis Februar; gute Lagerfähigkeit |
Aussehen der Frucht | hellgrüne glatte Schale, mit zunehmender Reife hellgelb und sonnenseits verwaschen gerötet |
Eigenschaft der Frucht | gelblichweißes Fruchtfleisch; saftig; süß-säuerlicher oder süßweiniger Geschmack; mit zunehmender Lagerung mürbe |
Verwendung des Apfels | guter Tafelapfel; geeignet zum Backen, für Kompott und für Bratapfel; Mostapfel (Apfelwein und Apfelsaft) |
Eigenschaften des Baumes | alternierender Ertrag; starkwüchsig bis ins späte Alter; regelmäßiger Auslichtungsschnitt erforderlich; zu starker Schnitt führt zu Ernteausfällen |