Vereinsdechant:
Synonyme | Roberts Butterbirne, Vereinsdechantsbirne, Doyenné du Comice |
Herkunft | Zufallssämling, um 1849 in Angers/Frankreich gefunden |
Blütezeit | weiße Blüten, mittelspät bis spät im April und Mai |
Erntezeit | Mitte Oktober |
Genussreife | November bis Januar; in der Kühlhalle lagerbar bis Februar |
Aussehen der Frucht | mittelgroße bis große kegelförmige Frucht; reife Früchte grüngelbliche bis gelbliche Schale und auf der Sonnenseite mit roten Punkte übersät |
Eigenschaft der Frucht | schwach gelbliches Fruchtfleisch mit angenehmen würzigen Aroma; sehr saftig |
Verwendung der Birne | Tafelbirne; eignet sich sehr gut für Kompott, verschiedene Süßspeisen, Birnenkuchen |
Eigenschaften des Baumes | stark wachsend; alternierender Ertrag; eignet sich zum Spalier |